Rezensionsexemplar, welches mir kostenlos vom Verlag „Bunte Dimensionen“ zur Verfügung gestellt wurde.
Ein Dschungel, ein Flugzeugabsturz, eine Gefangennahme einer Stargate-Agentin…
Haben wir da Stargate gehört?…Richtig!
Aber nein es hat nichts mit der Fernsehserie zu tun. Lediglich der Name taucht auf.
Aber steigen wir in die eigentliche Story von Arcanes – Der Geisterbaron ein, welches von ‚Bunte Dimensionen‘ erschienen ist.
Arcanes sind Karten mit großer Macht, welche durch Stargate Agenten kontrolliert wird.
Mit ihrer Hilfe können die Agenten Objekte und Menschen kontrollieren, ja sogar die Wahrscheinlichkeit beeinflussen.
Hört sich ja ganz nach Marvels Gambit an, aber weit gefehlt. Ich würde es eher als eine Art Voodoo sehen.

Auf Grund des bereits erwähnten Flugzeugabsturzes und der Gefangennahme, wird Agent Walter Duncan aus seinem Erholungsurlaub geholt, um nach der vermissten Agentin Mood zu suchen.
Doch ihn erwartet ein überraschend starker Gegner, ein abtrünnigen Ex-Ageten, den Geister-Baron.
Witziger weise benötigt Duncan ein mächtiges Kartenset, welches er von den Wiedersachern Stargates erhält.
Jedenfalls werden Fans von Mystery-Serien voll auf ihre Kosten kommen, da Arcanes 1 vollgespickt mit mysteriösen Elementen ist.
Für den Leser ist es auf Grund fehlender Background-Infos zunächst schwierig in die Geschichte zu finden, doch allein die Tatsache mit abgewandelten Tarot-Karten eine Machtquelle zu erschaffen, bietet Autor Jean-Pierre Pécau zahlreiche Möglichkeiten des Storytellings.

Ist man erst mal mit der Materie vertraut, erwartet den Leser eine spannende und gut geschriebene Geschichte.
Und allein die Hauptfigur wird dem Leser sympatisch erscheinen, da er in bester ‚Stirb langsam‘ Manier sich durch die Story bewegt.
Auf jeden Fall ein guter Griff von ‚Bunte Dimensionen‘, dass man sich dieses actionreiche Comic ins Boot geholt hat.
Für mich war das Comic ein grafischer Leckerbissen, da die Zeichner Frédéric Campoy und Roland Pignault visuell sehr stark in Richtung Actionfilm gehen.
Das Comic bietet einen sehr schönen Einstieg, selbst wenn man nur mal reinschnuppern will, da die Geschichte abgeschlossen ist.
Ich für meinen Teil bin mehr als begeistert und werde mir auf jeden Fall die Folgebände zu Gemüte führen.
Vielen Dank nochmal an ‚Bunte Dimension‘ für das Rezensionsexemplar. Da habt ihr einen großen Wurf in der Welt des Mainstreams gelandet.
Bis dahin…
Euer Kritzi
Verlag: Bunte Dimensionen
Autor: Jean-Pierre Pécau
Zeichner: Frédéric Campoy und Roland Pignault
ISBN: 978-3-938698-41-9
48 Seiten Hardcover
Erschienen: 2006
Be the first to reply